Ernährung 2, 3. Teil - Welche Dinge sind beim bewussten Umgang mit Lebensmitteln wichtig?15/11/2023 Tierwohl
Jene von Ihnen, die vegane und vegetarische Lebensmittel bevorzugen und ihren Bedarf an Eisen und Vitamin B12 ganz oder vorwiegend aus pflanzlicher Nahrung und Nahrungsergänzungsmitteln beziehen, sollten genau prüfen, ob es ihren Körpern dabei gut geht. Eventuell sollten Sie beim Arzt oder Heilpraktiker ein Blutbild, einen kinesiologischen oder radiästhetischen Test machen lassen. Siehe auch unter Workshops/Seminare Radiästhesie. Besonders in der Schwangerschaft, im Alter und bei der Ernährung von Kindern ist darauf zu achten. Nahrungsergänzungsmittel Nahrungsergänzungsmittel sind bei veganer und vegetarischer Ernährung und bei bestimmten Erkrankungen oder im Alter zu empfehlen. In diesen Fällen braucht der Körper mehr Vitamine und Mineralstoffe, die ihm entweder fehlen oder die er nicht selber produzieren oder aufnehmen kann. Grundsätzlich ist es besser, alles was der Körper benötigt aus den Natürlichen Lebensmitteln (im vorigen Blogbeitrag) aufzunehmen. Diese Auffassung vertritt Edgar Cayce, der ich vollumfänglich zustimme. Wo kaufe ich am besten ein?
Zubereitung:
Schauen Sie, was Ihnen wichtig ist. Vor allem soll es auch Leichtigkeit und Freude bringen, Neues auszuprobieren! Alles Gute! Wer sich noch weiter über bestimmte Ernährungsformen informieren möchte, dem empfehle ich folgende Literatur und den Link zu bestimmten Aspekten zur bewussten Ernährung. Literatur: Das große Edgar-Cayce-Gesundheitsbuch: Harold J. Reilly und Ruth H. Brod, Schirner Verlag Darmstadt, 3. Aufl. 2008, ISBN: 987-3-89767-457-8 4 Blutgruppen 4 Strategien für ein gesundes Leben: Dr. Peter D´Adamo mit Catherine Whitney, Piper Verlag 2015, ISBN: 978-3-492-30651-5 Link: WWF aktiv - Tipps für den Alltag - Tipps für Ernährung und Einkauf
0 Comments
Ernährung 2, 2. Teil - Welche Dinge sind beim bewussten Umgang mit Lebensmitteln wichtig?15/10/2023 Natürliche Lebensmittel
Hier stehen Nahrungsmittel im Vordergrund, die dem Körper das geben was er braucht: das heißt ausreichend Vitamine, Mineralstoffe, Pflanzenfarbstoffe, Ballaststoffe und Lebensenergie. Je naturbelassener, frischer und weniger behandelt ein Lebensmittel ist desto wertvoller ist es für unseren Körper. Wir benötigen lebendige Strukturen aus unseren Lebensmitteln, also deren Lebensenergie zur Erhaltung und zum Aufbau der Lebensenergie unseres Körpers. Vollwertige Lebensmittel Von vollwertigen Lebensmitteln spricht man, wenn zum Beispiel bei Getreide das ganze Korn verwendet wird, entweder als Mehl, geschrotet oder gequetscht. Bei Zucker, wenn der Zucker nicht raffiniert wird, das heißt er hat dann in der Regel eine braune Farbe. Ausnahme ist Xylit-Birkenzucker, der ist von Natur aus weiß. Vollwertige Lebensmittel sind am besten, wenn sie so wenig wie möglich verarbeitet werden. Siehe auch unter Zubereitung im nächsten Blogbeitrag. Biologische Nahrungsmittel Biologische Nahrungsmittel sind in der Regel den konventionellen vorzuziehen, da sie ohne chemische Düngung von Pestiziden, Herbiziden und Fungiziden auskommen und nicht genetisch verändert sind. Den höchsten Anspruch an Reinheit bei der Erzeugung von pflanzlichen und tierischen Produkten hat der Anbauverband Demeter. Demeter hat die höchsten Auflagen und Kontrollen und damit die reinsten Produkte, was gut ist für Pflanzen, Tiere, Menschen und die Umwelt. Fertigprodukte Fertigprodukte jeder Art sollten so gut es geht vermieden werden, sie haben fast immer einen zu hohen Fettanteil und enthalten oft Zucker und Zusatzstoffe, die Unverträglichkeiten auslösen können. Der Nährwert dieser Produkte ist sehr gering. Im nächsten Blogbeitrag geht es weiter mit den Aspekten einer bewussten Ernährung. Welche Dinge sind beim bewussten Umgang mit Lebensmitteln wichtig? Auch diese Frage hängt davon ab, unter welchen Aspekten jede/r einzelne seine Nahrung betrachtet/auswählt und was für sie/ihn besonders wichtig ist. Im Folgenden nenne ich die Aspekte, die mir wichtig sind. Diese Auswahl erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Akklimatisierung Akklimatisierung ist ein von Edgar Cayce gewählter Begriff, der mit der Frische der Nahrungsmittel und der Zubereitung zusammenhängt, die den Nährwert eines Nahrungsmittels bestimmen. Die Empfehlung laut Cayce ist die: Je frischer ein Lebensmittel ist, desto höher ist der Nährwert, das heißt bei Obst und Gemüse, je eher diese nach der Ernte gegessen werden (10-25 Stunden) desto wertvoller sind sie. Aufbewahrung Je nachdem zu welcher Jahreszeit Sie ein Lebensmittel einkaufen, sollten Sie auf jeden Fall darauf achten, dass sie je nach Wärme im Kühlschrank, Keller oder draußen stehen. Am besten, Sie informieren sich einmal gründlich über dieses Thema entweder im Internet, bei jemandem, der sich auskennt, Verwandte, Bekannte oder besuchen auch hierzu einen Kurs: Es lohnt sich und ist wichtig! Umwelt Alle diese Aspekte spielen ebenfalls eine Rolle bei einer bewussten Ernährung: Kurze Transportwege, Klima, Emissionen, Gewässerschutz, weniger Verpackung, regionale und saisonale Produkte, Anbaumethoden, Tierwohl und -haltung, Rettung von Lebensmitteln. Tipp: Den Saisonkalender gibt es beim World Wide Fund For Nature - abgekürzt WWF - zum Download. Wer sich jetzt schon über bestimmte Aspekte zur Ernährung weiter informieren möchte, dem empfehle ich folgende Literatur und den Link. Literatur Das große Edgar-Cayce-Gesundheitsbuch: Harold J. Reilly und Ruth H. Brod, Schirner Verlag Darmstadt, 3. Aufl. 2008, ISBN:987-3-89767-457-8 Link: Tipps für ein nachhaltiges Leben. Ernährung und Einkauf In den nächsten 2 Blogbeiträgen geht es weiter mit den Aspekten zum bewussten Umgang mit Lebensmitteln. Was sind die richtigen Lebensmittel?
Diese Frage möchte ich mit einem Zitat beginnen: „Da meiner Ansicht nach kein Mensch dem anderen gleicht, halte ich es für unlogisch, dass zwei Personen die gleichen Nahrungsmittel essen sollen.“ Dr. James D`Adamo zitiert in Dr. Peter J. D`Adamo Ich bin ebenso der Überzeugung, dass es keine allgemeingültigen Ernährungsempfehlungen gibt, sondern jeder Mensch, der in seinem besonderen Körper wohnt - mit dessen speziellen Stärken, Schwächen und Anforderungen an die Ernährung - schauen sollte, was für ihn persönlich stimmig ist. Das lässt sich von keinem sogenannten Fachmann/-frau sagen, sondern die Weisheit - auch im Punkt Ernährung - liegt in jedem einzelnen Menschen. Was den meisten Menschen jedoch verloren gegangen ist, ist ihre Intuition, ihr Gespür, ihr Selbstvertrauen, was sie brauchen oder einfach was gut für ihren Körper ist. Hilfen können sein:
Wer über diese Hinweise nicht weiterkommt, kann anhand eines Tensors oder Pendels eine Testmöglichkeit erlernen, die es ermöglicht zu testen, welche Nahrungsmittel in Resonanz mit dem Körper gehen und daher verträglich sind. Siehe auch hierzu den Blogbeitrag 1/11/23 – 1/2/23 sowie unter Kurse/Workshops. Der nächste Termin ist der 09.08.23. Literaturempfehlung für eine erweiterte Sichtweise auf das Thema: 4 Blutgruppen 4 Strategien für ein gesundes Leben: Dr. Peter J. D`Adamo, Catherine Whitney, ungekürzte Taschenbuchausgabe, Piper, 2015, ISBN.: 978-3-492-30651-5 Anmerkung: Dieses Buch gibt sehr gute Erläuterungen und auch Empfehlungen, die jedoch meines Erachtens als Tendenz zu sehen sind, aber nicht 1:1 übernommen werden sollten. Pathogenese – Salutogenese
In den letzten 200 Jahren sind wir von der Pathogenese (früher Pathogenie) = Entstehung von Erkrankungen geprägt worden. Bis heute steht in der Medizin im Vordergrund herauszufinden, wodurch eine Erkrankung verursacht wird (Ätiologie = Ursachen einer Erkrankung). Danach richtet sich die Therapie, die in der Regel aus chemischen Medikamenten besteht. Seit den 1980er Jahren gibt es einen anderen Ansatz. Aaron Antonovsky (1923-1994), israelischer Soziologe fand durch Stressuntersuchungen heraus, dass nicht alle Menschen auf Stress mit Krankheit reagieren. Er entwickelte ein Modell und nannte dieses Gesundheitsmodell Salutogenese = Entstehung von Gesundheit. Eine kurze und prägnante Zusammenfassung der Salutogenese nach Antonovsky, sowie das Modell als Schema liefert die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BZGA. Die Salutogenese geht vom Grundsatz aus, dass der Mensch nicht ausschließlich krank ist, wenn er eine Erkrankung bekommt, sondern dass er immer auch noch gesunde Anteile hat. Ebenso kann ein augenscheinlich gesunder Mensch auch kranke Anteile in sich tragen, die nicht von außen sichtbar sind. Im Gegensatz zur Pathogenese, wo der Mensch entweder krank oder gesund ist, vertritt die Salutogenese den Ansatz eines Kontinuums von Gesundheit und Krankheit, d.h. der Mensch bewegt sich mal mehr zur Gesundheit oder mehr zur Krankheit. Des Weiteren spielen Stressoren eine wichtige Rolle für die Gesundheit und ebenso welche Bewältigungsstrategien wir entwickelt haben, damit umzugehen. Außerdem sind genetische, konstitutionelle und soziokulturelle Widerstandsressourcen von großer Bedeutung. Wenn wir viele Widerstandsressourcen aufbauen, haben wir eine Orientierung im Leben und entwickeln ein sogenanntes Kohärenzgefühl, welches uns befähigt, aus tiefer Überzeugung und Zuversicht unser Leben zu verstehen, sinnvoll zu gestalten und zu bewältigen. In meinem Praxisalltag gehe ich ebenfalls vom Ansatz der Salutogenese aus. Es gilt für mich herauszufinden, wo die Ressourcen eines jeden Menschen sind. Diese sind zu stärken. Ich arbeite aber auch präventiv, d.h. ich schaue mir neben der energetischen auch die materielle Ebene an. Ein wesentlicher Aspekt für unsere Gesundheit ist auf der materiellen Ebene die Ernährung. In den nächsten Blogbeiträgen widme ich mich diesem Thema. Seit nunmehr 20 Jahren übe ich selbst Tai Chi-Qi Gong Shibashi, die ersten 18 Übungen von Lin Housheng - siehe hierzu den Blogbeitrag 1 Tai Chi-Qi Gong 1/03/2023.
Jährlich habe ich kleine Gruppen von vier bis acht Schüler:innen unterrichtet. Da ich am liebsten in der freien Natur die Übungen praktiziere, wie im Ursprungsland China üblich, habe ich bislang meinen Unterricht in Parkanlagen in Köln abgehalten. Das hatte den entscheidenden Nachteil, dass die Kurse nur bei guten Wetterverhältnissen stattfinden konnten. In den ersten Jahren gab es kaum Unterrichtsausfälle zwischen Frühjahr und Herbst. In den letzten Jahren waren die Wetterverhältnisse jedoch kaum vorhersehbar, so dass ich des Öfteren immer wieder die Übungsstunden absagen bzw. verlegen musste - eine unbefriedigende Situation für beide Seiten. Daher habe ich mich dazu entschlossen, bei der Volkshochschule (VHS) Kurse anzubieten, um diese Unwägbarkeiten auszuschließen. Dieses Jahr ist das erste Mal, dass ich diesen Weg ausprobiere. Ich bin gespannt, wie die Teilnehmer:innen diesen neuen Weg annehmen. Was ich bereits sagen kann ist, dass der Sommerkurs in einem sehr schönen, hellen Raum stattfindet. Bei geöffneten Fenstern können die Teilnehmer:innen ins Grüne schauen. Es ist sogar möglich, bei schönem Wetter in benachbarte, von der VHS zur Verfügung gestellte Grünflächen zu gehen und draußen zu üben. Einladung zum Tai Chi-Qi Gong-Sommerkurs bei der VHS Köln Fürs erste bin ich sehr zufrieden mit dieser Option und werde es ausprobieren. Ich lade Sie ein, mit mir Tai Chi-Qi Gong im Sommerkurs vom 26.06. bis 28.07.23 montags und freitags von 10.30 bis 12.00 Uhr zu üben. Hier können Sie sich anmelden: Link zu meinem Kurs auf der Seite der VHS Köln Der Einzelunterricht ist weiterhin jederzeit bei mir persönlich buchbar. Ich kann Ihnen versichern, dass Sie mit diesen Übungen eine Methode an die Hand bekommen, die Ihren Energiehaushalt aufbaut und hält. Bei regelmäßiger Anwendung haben Sie einen vielfältigen Nutzen für Ihren Körper und Ihren Geist. Mehr dazu siehe unter Blogbeitrag 3 vom 1/5/2023. Im 1. Blogbeitrag über Tai Chi-Qi Gong habe ich schon darauf hingewiesen, dass die Körperübungen in ihrer Wirkung vergleichbar sind mit der Meditation. Das setzt voraus, dass die Bewegungen regelmäßig ausgeführt werden, am Anfang täglich; bis sie sich wie eine Gewohnheit gefestigt haben. Die circa 20 Minuten, die die Übungen erfordern, sind in der Regel für die meisten Menschen ein zeitlich überschaubarer Rahmen. Da die Übungen einfach sind, können sie von allen Menschen ausgeführt werden.
Übungsmerkmale sind: - einfach zu verstehende und auszuführende Übungen - langsame und bewusste Ausführung- Konzentration auf den Namen der Übung und auf die Ausführung - bewusste Ein- und Ausatmung im Einklang mit der Übung Linderung folgender Beschwerden: Auf der körperlichen Ebene z.B. bei - Gelenk- und Rückenschmerzen - Lungenproblemen - Verspannungen und Engegefühle im Brustraum - Körperhaltung Auf der emotionalen Ebene z.B. bei - Stress - Unruhe - Schlafstörungen - Konzentrationsproblemen Durch die bewusste Ausführung der Übungen durch Konzentration und Regulierung des Atems wird die physische und psychische Stabilität und die Vitalität von Körper und Geist gesteigert. Das löst innere Verspannungen und Blockaden und führt zu einer wohltuenden Ruhe und Entspannung. Anmerkung: Ich führe die Übungen schon seit 20 Jahren selbst durch und kann sie jedem empfehlen, der sein Lebensgefühl und seine innere Balance steigern möchte. Im nächsten Blogbeitrag schreibe ich etwas zu den Tai Chi-Qi Gong-Ausbildungen, die ich anbiete. 2003 war ich in der Heilpraktiker-Schule und bereitete mich inhaltlich auf die Heilpraktiker-Prüfung vor. Mit zwei Kindern und der Prüfungsvorbereitung war ich vollauf beschäftigt. Meine Radwege suchte ich mir zur Entspannung durch die Grünanlagen Kölns. So fuhr ich im Sommer 2003 durch den Kölner Stadtgarten. Mein Blick fiel auf zwei Männer, die chinesische Übungen praktizierten - ein chinesischer Lehrer und sein Schüler.
Wegen meines straffen Zeitmanagements hielt ich nicht an, sondern fuhr weiter. Aber die Bilder von den übenden Männern blieben mir im Kopf. Ich fühlte mich stark angezogen von dem, was ich durch die Übungen wahrgenommen hatte. Nach einer Weile beschloss ich umzukehren. Die Männer waren immer noch im Park. Ich stellte mich in einiger Entfernung hin und beobachtete sie. Mir war klar: Das möchte ich auch lernen. Ich wartete bis zum Ende der Übungen, sprach mit dem chinesischen Lehrer Siung Tjoa ( Blogbeitrag 15/7/2020 Mein spiritueller Weg und meine Lehrer) und erfuhr, dass er Gruppen- und Einzelunterricht gab. Ich meldete mich sofort für beide Unterrichtsformen an - einmal das Lernen in der Gruppe und die Korrektur im Einzelunterricht. Das ist nun 20 Jahre her und ich übe immer noch begeistert Tai Chi-Qi Gong - und das sehr gerne draußen in der freien Natur. Meine Lieblingsplätze sind der Kölner Stadtgarten und der Kwatta Park bei mir in der Nähe und in den Bergen bei meinen Schweizer Freunden. Ich kann sagen, dass diese einfachen Übungen dazu beitragen, den Energiehaushalt meines Körpers zu stabilisieren und ihn in Balance halten. Im übernächsten Blogbeitrag gebe ich einen Ausblick, welche Möglichkeiten ich anbiete, Tai Chi-Qi Gong bei mir zu erlernen. Unter Aktuelles habe ich Bilder von einem früheren Kurs sowie die aktuellen Kurstermine eingestellt. Was ist Tai Chi-Qi Gong?
Tai Chi-Qi Gong sind alte chinesische Körperübungen, die wie die Meditation auf unser gesamtes System Körper-Geist wirksam sind. Definition: Qi oder Chi ist mit Lebensenergie und Kraft am besten zu übersetzen. Siehe hierzu auch den Blogbeitrag vom 1/10/21 „Was ist Reiki“. Qi selbst ist unsichtbar, aber es ist spürbar. Wenn es ausgeglichen ist, fühlen wir uns entspannt, wohl, gestärkt und gesund. Definition: Gong bedeutet so viel wie „üben“ oder „etwas dafür tun“. Definition: Taiji oder Tai Chi Ch´uan (mehrere Schreibweisen) wird als Schattenboxen bezeichnet und ist ursprünglich eine alte chinesische Kampfkunst. Definition: Shibashi heißt so viel wie „einfache Übungen“. Die ersten 18 Übungen sind gerade für Anfänger sehr gut geeignet und in jedem Alter durchzuführen. Die Übungen des Tai Chi-Qi Gong setzen sich aus dem Tai Chi Ch´uan, vereinfacht Tai Chi und aus dem Qi Gong, den über 2000 Jahre alten Körperübungen, zusammen. Mehr Information über die positiven Auswirkungen der Übungen auf den menschlichen Körper gebe ich in einem der nächsten Blogbeiträge. Entstehungsgeschichte Lin Housheng* (1939), Forscher am Shanghai Physical Education Research Institut erhielt offiziell durch seine Aufsehen erregende Arbeit die Erlaubnis durch die chinesische Regierung, das Qi Gong zu fördern und der chinesischen Bevölkerung zugänglich zu machen. Von 1966-1976 war es in der chinesischen Kulturrevolution untersagt gewesen, Qi Gong zu praktizieren. Lin Housheng widersetzte sich dieser Anordnung und praktizierte und perfektionierte im Geheimen Qi Gong. Nach der Kulturrevolution entwickelte er eine einfache Form des Qi Gong mit Bewegungselementen des Tai Chi Ch´uans und der Atmung des Qi Gongs. Diese Übungen sollten allen Menschen jeden Alters dienen, ihre Gesundheit zu verbessern oder zu erhalten. Verbreitung und Publikationen 1980 erschien das erste Buch nach der Kulturrevolution mit diesem Thema von Lin Housheng „Qi Gong macht gesund“. Dieses Buch fand sehr großen Anklang in China und verbreitete sich weit darüber hinaus. Lin Housheng entwickelte in den nächsten Jahren 108 Tai Chi-Qi Gong-Übungen und veröffentlichte mehrere Bücher zu Qi Gong. Auch gibt es eine Internetseite und mehrere You-Tube-Videos unter seinem Namen. Anmerkung: Ich unterrichte die ersten 18 Übungen von Lin Housheng. Mehr darüber auch unter Aktuelles und in einem der nächsten Blogbeiträge In meiner Praxis arbeite ich seit nunmehr fast 20 Jahren mit den radiästhetischen Methoden. Sie sind sehr genau und - wie es oft die Patient:innen erstaunt - auch sehr treffsicher. Daher zeigen auch vermehrt Patient:innen Interesse, die Radiästhesie näher kennen zu lernen. Ebenso interessieren sich auch einige Kollegen:innen für eine einfache und sichere Methode zum Testen von Diagnosen, Medikamenten und vielem mehr. Ich biete seit ca. 15 Jahren Workshops an und kann auf einen langen Zeitraum der Erfahrung und des Umgangs mit dieser Methode zurückblicken. Im Folgenden meine Kursangebote: Radiästhesie für Anfänger Inhalte sind:
Radiästhesie für Fortgeschrittene Voraussetzung ist der Anfängerkurs Inhalte sind:
Testung des Arbeits- und Schlafbereichs Bei diesem Workshop werde ich mit Ricarda Grothe, Dipl. Ing. Architektin, Feng Shui Meisterin und Baubiologin zusammenarbeiten. Ob ein Platz strahlenbelastet ist, kann herausgefunden werden und Frau Grothe wird den Teilnehmer:innen zeigen, wie sie ihren Schlaf- und Arbeitsplatz baubiologisch untersuchen können. Auf Wunsch kann sie diesen dann auch individuell neutralisieren. Aktuelle Termine und Kosten der einzelnen Workshops stehen auf meiner Internetseite unter AKTUELLES.
Hier können Sie sich über das Anmeldeformular anmelden oder Fragen stellen. In diesem Blogbeitrag führe ich ein paar Bereiche auf, in denen die Radiästhesie nutzbringend eingesetzt werden kann:
Diagnostik Mittels den radiästhetischen Messungen mit dem Tensor kann ich ihr feinstoffliches System (Aura, Chakren, Meridiane und vieles mehr) sehr rasch diagnostizieren. Anhand dieser Diagnose kann ich ihnen sagen welches die wahrscheinliche/n Ursache/n ihrer Symptome sind. Weitere Heilbehandlungen erschließen sich daraus. Narben und Tatoos Oft gibt es von Narben und Tatoos ausgehende Blockaden, die mittels der radiästhetischen Messung sichtbar gemacht werden können. Oft ist nur eine Heilbehandlung nötig, die Narben und Tattoos entstört. Zähne und Wirbelsäule Auch die Zähne und die Wirbelsäule lassen sich radiästhetisch testen. Beide sind mit den Organen des Körpers verbunden und können Aufschluss darüber geben wo Störstellen im Körper sind. Auch hier können Heilbehandlungen Abhilfe schaffen. Allergietest Eine große Hilfe ist es für Allergiker mittels Einhandrute oder Pendel die für sie verträglichen Lebensmittel, Kosmetika und Wasch- und Reingungsmittel zu testen. Medikamententestung Auch bei der Festlegung der Medikation ist das Pendel oder die Einhandrute ein erfolgreiches Hilfsmittel. Für Ihren Körper und/oder Ihre Psyche bekommen Sie von mir eine passgenaue und individuelle Verordnung. Hausuntersuchung Wenn bei der feinstofflichen Diagnostik der Verdacht besteht, dass Sie u.U. an Ihrem Arbeits- oder Schlafbereich eine Störzone haben, mache ich Sie darauf aufmerksam Ihren Schlafplatz und ggf. Ihren Arbeitsplatz radiästhetisch untersuchen zu lassen. Diese Untersuchung nehme nicht ich vor sondern erfahrene Radiästheten mit Schulungen in der Baubiologie. Adressen kann ich Ihnen vermitteln. Es gibt viele Bereiche im Alltag wo Sie selbst radiästhetische Testungen vornehmen können. Im nächsten Blogbeitrag schreibe ich darüber, wie Sie sich schulen lassen und einfache Messungen erlernen können. In diesem Blogbeitrag erzähle ich, wie ich die Radiästhesie entdeckt habe und welche Erfahrungen ich mit ihr machen durfte.
Arbeit mit der Einhandrute zur Feststellung von geopathischen Störungen Vor über 20 Jahren bin ich umgezogen. Meinen Schlafplatz in meiner Wohnung hatte ich aus rein äußerlichen, praktischen Gründen gewählt. Anfangs schlief ich an diesem Platz recht gut, aber nach einigen Monaten stellten sich Beschwerden ein und ich konnte immer schlechter schlafen. Zu dieser Zeit lernte ich eine Frau kennen, die sich mit der Entstörung von Schlafplätzen auskannte. Sie kam zu mir, testete meinen Bettplatz und zeigte mir anhand einer Einhandrute, dass quer über meinem Bett in Höhe des Brustraums eine geopathische Störung verlief. Sie konnte die Stelle neutralisieren und ich konnte wieder beschwerdefrei schlafen. Mich hat die Arbeit mit der Einhandrute, die ich bis dahin nicht kannte, enorm beeindruckt. Ich kaufte mir sehr bald eine eigene Rute und begann mittels Rute und einem Pendelbuch autodidaktisch Erfahrungen zu sammeln. Ich testete alle möglichen materiellen und mentalen Dinge und hatte bald heraus, wo ich an Grenzen stieß. Diagnostik mit dem Biotensor Später in der Ausbildung an der Schule der Geistheilung nach Krohne bekam ich gezeigt, wie ich feinstofflich die Aura, die Chakren, die Meridiane und vieles mehr mittels der Einhandrute bzw. dem Biotensor nach Dr. Oberbach (einer speziellen Einhandrute) testen konnte. Das war eine enorme Erweiterung meiner heilpraktischen Tätigkeit. Jetzt war ich in der Lage, genauere Diagnosen zu stellen. Das gab mir tiefere Einblicke in die Ursachen der Symptome, mit denen Klienten zu mir kamen. Seitdem nutze ich diese Diagnostik und bin immer wieder überrascht, wie treffsicher diese Methode funktioniert. Für den alltäglichen Gebrauch nutze ich auch oft ein Pendel, das ich in der Regel immer dabei habe und u.a. auch als Einkaufshilfe verwende. Seit 2007 berät mich Ricarda Grothe. Sie ist Dipl. Ing. Architektin und hat sich in Baubiologie und Feng Shui ausbilden lassen. Sie hat sowohl meine Praxis als auch meine Wohnung auf geopathische Störung und Elektrosmog untersucht und berät mich mit Feng Shui. Das heißt: Die medizinische, feinstoffliche Testung führe ich selbst durch und habe darin ausreichend Erfahrung gesammelt. Die physikalische Testung des Bodenuntergrundes lasse ich von Ricarda Grothe, einer hierauf spezialisierten Fachfrau, testen. Anmerkung: Ich besuchte vor einigen Jahren einen Kurs, der mich mit dem Umgang der Wünschelrute vertraut machen sollte. Ich merkte jedoch sehr schnell, dass ich zu diesem Instrument der Radiästhesie keinen Zugang fand. Im nächsten Blogbeitrag erläutere ich, in welchen Bereichen des Alltags die Radiästhesie angewendet werden kann. Weitere Informationen zu Ricarda Grothe und Fengshui: www.fengshui-architektur.com Definition: Radiästhesie bedeutet Strahlenfühligkeit oder Strahlenempfindlichkeit. Bei der Radiästhesie geht es um die Messung von Schwingungen/Energie. Warum funktioniert Radiästhesie? Wir Menschen haben hochsensible Sinne, die auf feinstofflicher Ebene eine Menge Informationen aufnehmen. Diese werden an unser Nervensystem weitergeleitet. Das Nervensystem leitet dann die Informationen weiter an unsere Muskeln und unsere Muskeln lassen das Pendel oder die Rute ausschlagen. Diese Erklärung ist vereinfacht. Die Informationen, die von unseren Sinnen aufgenommen werden, sind Energien, Schwingungen und Strahlungen der uns umgebenden Materie und allen physikalischen Phänomenen und Kräften. Siehe auch hierzu den Blogbeitrag von September 2022, in welchem Verhältnis Materie zu Energie steht. Instrumente der Radiästhesie Instrumente, die in der Radiästhesie eingesetzt werden, sind: Zweihandrute - andere Bezeichnung: Wünschelrute Einhandrute - andere Bezeichnungen: (Bio-) Tensor, Nicker, Lecher-Rute, Energiesensor Pendel Seit wann gibt es die Radiästhesie?
In Europa gibt es ein uraltes radiästhetisches Erfahrungswissen, das seit vielen Generationen weitergegeben wird. Der genaue Ursprung ist nicht bekannt. Im hierauf folgenden Blogbeitrag erzähle ich, wie ich zur Radiästhesie gekommen bin. Über die Jahre habe ich immer wieder die Erfahrung machen dürfen, dass eine Erstberatung bei der Geistheilung sehr wichtig ist und das Gelingen einer Behandlung zum großen Teil auch von der Beratung des Klienten bzw. der Klientin abhängt. Daher habe ich mich zu Folgendem entschlossen:
Kostenfreie Erstberatung Ich biete mittlerweile jedem Klienten und jeder Klientin, die Interesse an einer Behandlung mit Geistheilung oder Reiki bei mir haben, eine kostenfreie Erstberatung an. Basis der Behandlung ist eine gute Zusammenarbeit Für mich ist das Kennenlernen wichtig. Daraus folgt, ob wir zusammen arbeiten können. Kann ich - als Behandlerin - mir vorstellen, Sie zu begleiten und Sie - als Klient:in - ob Sie sich mit Ihrem Anliegen und mit meinen Methoden gut aufgehoben fühlen und Sie sich von mir unterstützen lassen wollen. Der wichtigste Grundstein für eine gute Zusammenarbeit ist Sympathie. Wenn sie vorhanden ist, kann sich Vertrauen bei Ihnen aufbauen. Das ermöglicht, dass ich Sie optimal begleiten kann, Ihren Weg zu finden, zu gehen, die Richtung zu ändern oder zu erkennen, woran Sie leiden. Die Ursache zu erkennen, was Sie blockiert hat, und diese zu lösen oder zu transformieren, sehe ich als meine Aufgabe. Darüber hinaus bekommen Sie bestimmte Empfehlungen, die Sie selbst umsetzen können, um in die Selbstregulation zu kommen oder darin zu bleiben. Siehe auch unter Methoden. Referenzen Sie können gerne unter Referenzen schauen, was einige Menschen, die bei mir waren, über mich schreiben. Können Sie sich eine Behandlung mit Geistheilung vorstellen? Vereinbaren Sie einen kostenfreien Beratungstermin. Ich würde mich freuen, Sie kennen zu lernen und Sie gegebenenfalls zu unterstützen. Warum energetische Behandlung = Geistiges Heilen wirkt
Wenn wir unsere Körper anschauen, sehen wir, dass wir aus Materie bestehen. Das ist jedoch nur zu einem kleinen Teil tatsächlich der Fall. Dr. Carlo Rubbia, italienischer Physiker, hat 1984 für die Entwicklung seiner Weltformel den Nobelpreis gewonnen. Diese Weltformel ist eine Naturkonstante, die verdeutlicht, in welchem Verhältnis Materie zu Energie steht, nämlich 1 : 1.000.000.000 = eins zu einer Milliarde. Wenn wir dieses Verhältnis auf den Menschen übertragen, ist der Anteil unserer Materie so gering, dass unsere Materie allein nicht einmal mit dem Mikroskop sichtbar wäre. Warum ist das so? Physikalischer Hintergrund: Materie besteht aus Atomen, sehr kleinen Teilchen. Den Atomkern bilden Neutronen und Protonen und um den Atomkern herum gibt es Elektronen, die in Umlaufbahnen den Atomkern umkreisen. Um zu verdeutlichen, in welcher Distanz sich die Umlaufbahnen zum Atomkern befinden, ist es sinnvoll sich einen Atomkern in Größe eines Fußballs vorzustellen. Der Abstand vom Fußball zur Umlaufbahn der Elektronen würde ca. 10 km betragen. Das heißt, ein Atom hat nur sehr wenig feste Materie, der größte Teil besteht aus „leerem Raum“. Mittlerweile ist unsere Physik - besser gesagt unsere Quantenphysik - so weit, dass wir wissen, dass dieser Raum nicht leer ist, sondern gefüllt mit quantenmechanischer Energie. Der Quantenphysik ist es ebenfalls zu verdanken, dass wir wissen, dass subatomare Teilchen entweder als Materie oder als Welle (=Energie) in Erscheinung treten. Interessant ist es auch, dass der Beobachter hier eine große Rolle spielt: Der Beobachter sieht das, was er zu sehen erwartet. Und da wir (in der Regel bis auf Ausnahmen) uns als Materie wahrnehmen, existiert für uns die Materie und ist somit sichtbar. Hier komme ich nochmal auf den Brief von „Albert Einstein an seine Tochter Lieserl“ zurück. Im 1. Blogbeitrag vom 15.07.2020 habe ich versucht, die universelle Einheit zu erläutern: Licht = Liebe = Gott. Ich finde diese Thematik immens spannend. Und je mehr ich mich damit beschäftige, auch in meiner Praxis, und je mehr ich meditiere, verstehe ich immer ein Stück mehr die wahre Realität des Geistigen Seins. Seit fast 25 Jahren arbeite ich mit energetischen spirituellen Heilmethoden und bin immer wieder fasziniert, wie einfach und doch so wirkungsvoll diese Energiemethoden sind. Der Mensch ist ein geistiges Wesen in einem materiellen Körper Das erklärt, warum energetische bzw. spirituell/geistige Heilweisen wirken. Sie beschäftigen sich mit dem 99.999.999.999 Teil unserer Realität, der geistigen Wirklichkeit.
Das energetische System besteht aus der Aura, den Meridianen und den Chakren. In einem anschließenden Gespräch erläutere ich Ihnen die Ergebnisse der energetischen Diagnose und in der Regel folgt darauf die 1. Behandlung. Wie viele Behandlungen sind notwendig? Wie viele Behandlungen notwendig sind, ist individuell verschieden; auch der Turnus der Behandlungen variiert. Bei chronischen Erkrankungen sind die Termine circa einmal im Monat, bei akuten Beschwerden manchmal einmal wöchentlich oder sogar öfter notwendig. Wirkt bei Ihnen Geistheilung? Ob bei Ihnen Geistheilung wirkt, sollten Sie spätestens nach 4 Behandlungen spüren. Siehe auch Methoden. Wichtig ist, dass Sie bereit sind, die Ihnen zur Verfügung gestellte Energie anzunehmen. Kann jedes Symptom mit Geistheilung behandelt werden? Jedes Symptom, jede Erkrankung kann prinzipiell mit Geistheilung behandelt werden. Was heilt eigentlich bei der Geistheilung? Jeder Mensch hat die Fähigkeit, sich selbst zu heilen, d.h. ich fungiere lediglich als Energie- bzw. Informationsüberträgerin. Ich rege Ihre Fähigkeit zur Selbstregulation auf vielfältige Weise an, d.h. ich stimuliere Ihr System durch die universelle Energie, damit Sie wieder ganz sind. Das kann sich äußern in Müdigkeit, da die Energien im Körper und in den Chakren sich verändern, das kann ein Glücksgefühl sein oder ein Gefühl der Verbundenheit, des Friedens etc. Welche Energie wird bei der Geistheilung genutzt? Die Chakren spielen bei der Geistheilung eine zentrale Rolle, da jede Art von Geistheilung über Chakren-Energie abläuft. Zitate von Horst Krohne: „Wahre Heilung ist immer eine Bewusstseinsveränderung beim Patienten.“ „Heilung ist für den Geistheiler nicht einfach die Beseitigung von Krankheit oder Symptomen … sondern die Beseitigung der Ursachen in der jeweiligen Ebene von Körper – Seele – Geist.“ Der Beitrag Was ist Geistheilung zeigt auf, dass Geistheilung ein weites Feld ist. Daher beziehe ich mich auf die Geistheilung nach dem Geistheiler Horst Krohne. Ich habe mich an der Schule der Geistheilung nach Horst Krohne® ausbilden lassen. Weitgehend arbeite ich nach den Methoden der Schule. Im nächsten Beitrag für August werde ich in "Wie geht das nun mit dem Geistigen Heilen" meine Arbeitsweise näher erläutern.
Es folgen Auszüge über die Inhalte der Geistheilung aus dem unten zitierten Buch:
Horst Krohne: Geistheilung ist ansteckende Gesundheit - Wie und warum Heilung durch Energie funktioniert, Ansata Verlag, 1. Auflage 2007 Bevor ich auf die Geistheilung nach Horst Krohne als solche eingehe möchte ich noch etwas über den Geistheiler Horst Krohne sagen:
Horst Krohne, ehemaliger Betriebspsychologe , 1934 in Berlin geboren, ist einer der bekanntesten Geistheiler Europas. Von 1975-1998 baute er mit Heilern aus der ganzen Welt ein fundiertes Heilsystem auf. 1999 gründete er die Schule der Geistheilung, die 2008 von Dozenten der Schule als GmbH übernommen wurde. In dieser Schule sind ca. 15.000 Heiler ausgebildet worden. Ich selbst habe von 2004-2006 eine Ausbildung dort absolviert. Die Heilerfolge von Horst wurden von Schulmedizinern erforscht und dokumentiert. Die Ergebnisse seiner Forschungen publizierte er in über zehn Büchern. Zudem gelang es ihm durch seine Öffentlichkeitsarbeit ein immer größeres Publikum für das Geistige Heilen zu gewinnen. Es gibt einige Beiträge über Horst Krohne, die auf youtube zu sehen sind, ebenso welche von den Heiler-Kongressen, die er veranstaltete und von Fernsehauftritten mit Horst Krohne, die ihn und seine Heilarbeit dokumentieren. 2015 wurde die Horst-Krohne-Stiftung gegründet, die das Lebenswerk von Horst Krohne erhalten und fortführen möchte. Ebenso sollen kranke, mittellose Menschen finanzielle Unterstützung zur Inanspruchnahme von Heilbehandlungen erhalten. Ziele der Horst-Krohne-Stiftung
www.horst-krohne-stiftung.de Links zu Horst Krohne auf YouTube: Horst Krohne - Aus dem Leben eines Geistheilers 1. Teil (MYSTICA.TV), 17.06.2011 https://www.youtube.com/watch?v=0YGkSCdgKQM&list=PLJFKEsKCsWzeIkDugf7iOxR0s6b9lGJTU Horst Krohne - Aus dem Wissenschatz eines Geistheilers, 2. Teil (MYSTICA.TV), 21.06.2011 https://www.youtube.com/watch?v=Kv3BZBthSRU&list=PLJFKEsKCsWzeIkDugf7iOxR0s6b9lGJTU&index=3 Horst Krohne - Schule der Geistheilung, 11.12.2010 https://www.youtube.com/watch?v=hqMe8Xx5m9g Um das schon einmal vorweg zu nehmen: Eine genaue Definition für den Begriff Geistheilung gibt es nicht. Im Englischen wird Geistheilung als Spiritual Healing bezeichnet.
Duden Definition von „Geistheilung“ (ohne Anwendung ärztlicher Instrumente oder Verabreichung von Medikamenten erfolgende) Heilung durch Handauflegen, Gebete oder magische Praktiken [und suggestive Beeinflussung] Die Googlesuche hat folgende Ergebnisse für „Geistheilung“ und „Spiritual Healing“ ergeben: Für den Begriff „Geistheilung“ gibt es laut Google 412.000 Suchergebnisse und für „Spiritual Healing“ 227.000 Suchergebnisse. Der Dachverband Geistiges Heilen e.V. verwendet die deutsche Übersetzung von „Spiritual Healing“, nämlich „Geistiges Heilen“: „… Geistiges Heilen zielt darauf ab, durch Aktivierung der Lebens- bzw. Bioenergie die Selbstheilungskräfte zu aktivieren und zu stärken und somit Genesung und Heilung im ganzheitlichen Sinne zu fördern. Geistiges/spirituelles Heilen ist zu verstehen als ein Schöpfen aus dem universellen/göttlichen Bewusstsein …“ Eine weitere Definition von „Geistiges Heilen“ geben die psi-infos.de von Dr. Harald Wiesendanger: „Geistiges Heilen bezeichnet eine ziemlich große Familie von … Außenseitertherapien, die mit …unterschiedlichen Vorgehensweisen, Theorien und kulturellen Hintergründen verbunden sind. Das Spektrum reicht von Handauflegen, Gebetsheilen … über das Besprechen und schamanisches Heilen …, Importen aus Fernost, wie Reiki, bestimmte Qi Gong-Varianten, Prana-Heilen oder Chakra-Therapie. Ihr kleinster gemeinsamer Nenner ist etwas Geistiges, nämlich eine Intention, die Absicht einem Anderen zu helfen. Allein diese Intention scheint manchmal tatsächlich auszureichen, Krankheitsverläufe günstig zu beeinflussen, auch gegen ärztliche Prognosen. Dabei werden keinerlei Hilfsmittel eingesetzt. Was heilt, scheint insofern „purer Geist“. “Geist“ ist hier einfach ein Sammelbegriff für all jene Ereignisse, Vorgänge und Zustände, die uns unkörperlich scheinen: Gedanken, Vorstellungen, Absichten, Erinnerungen, Empfindungen, Gefühle usw. Was all diese Dinge der Natur nach sind, sollten wir offenlassen …“ Geistheilung nach Horst Krohne®: Horst Krohne, einer der bekanntesten Geistheiler Europas, in dessen „Schule der Geistheilung nach Horst Krohne®“ ich eine zweijährige Ausbildung absolviert habe, hat zum Thema Geistheilung ein Buch geschrieben mit dem Titel: „Geistheilung ist ansteckende Gesundheit“. Mehr hierzu „wie das denn nun vor sich gehen soll mit dem Geistigen Heilen“, erfahren Sie in den nächsten Blog-Beiträgen und können hierauf schon gespannt sein. Dr. Karsten Koop fällt nicht direkt im Internet auf. Ich habe ihn dennoch gefunden und kann mich vollumfänglich seiner Haltung anschließen. Ich habe sein Einverständnis diese Zeilen hier auf meiner Internetseite zu veröffentlichen. Ein herzliches Dankeschön an Dr. Karsten Koop. Auszug aus www.hausarzt-koop.de.
Zitat von Dr. Karsten Koop zu Reiki „Ich bin offen für die Veränderung unserer Zeit, mehr noch ich möchte sie mitgestalten. In der Synthese zwischen altbekannter Medizin mit der Energiearbeit können ganz neue Heilungswege entstehen. Zusammen mit dem Mensch im Zentrum, der die Verantwortung für seinen Körper und Geist übernimmt, ist alles möglich. Ich möchte eine Brücke bauen zwischen der Schulmedizin und einer ganzheitlichen Betrachtung des Menschen und über eine reine symptomorientierte Diagnostik und Therapie hinausgehen.“ Literatur: Veit Wilhelmy: Reiki wirkt – 231 Studien, Europäische Verlagsgesellschaft GmbH 2020 Oliver Klatt, Norbert Lindner: Reiki und Schulmedizin, 1. Auflage 2006, Windpferd Verlagsgesellschaft mbH Links: www.hausarzt-koop.de |
Kategorien
Alle
Archiv
November 2023
|