PRAXIS FÜR REIKI UND GEISTIGES HEILEN IN KÖLN
  • Home
  • Referenzen
  • Seminare
  • Blog
  • Meditation
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutz

Blog


Wie entsteht Gesundheit?

1/7/2023

0 Comments

 
Pathogenese – Salutogenese
In den letzten 200 Jahren sind wir von der Pathogenese (früher Pathogenie) = Entstehung von Erkrankungen geprägt worden. Bis heute steht in der Medizin im Vordergrund herauszufinden, wodurch eine Erkrankung verursacht wird (Ätiologie = Ursachen einer Erkrankung). Danach richtet sich die Therapie, die in der Regel aus chemischen Medikamenten besteht.

Seit den 1980er Jahren gibt es einen anderen Ansatz. Aaron Antonovsky (1923-1994), israelischer Soziologe fand durch Stressuntersuchungen heraus, dass nicht alle Menschen auf Stress mit Krankheit reagieren. Er entwickelte ein Modell und nannte dieses Gesundheitsmodell Salutogenese = Entstehung von Gesundheit. Eine kurze und prägnante Zusammenfassung der Salutogenese nach Antonovsky, sowie das Modell als Schema liefert die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BZGA.

Die Salutogenese geht vom Grundsatz aus, dass der Mensch nicht ausschließlich krank ist, wenn er eine Erkrankung bekommt, sondern dass er immer auch noch gesunde Anteile hat. Ebenso kann ein augenscheinlich gesunder Mensch auch kranke Anteile in sich tragen, die nicht von außen sichtbar sind. Im Gegensatz zur Pathogenese, wo der Mensch entweder krank oder gesund ist, vertritt die Salutogenese den Ansatz eines Kontinuums von Gesundheit und Krankheit, d.h. der Mensch bewegt sich mal mehr zur Gesundheit oder mehr zur Krankheit.

Des Weiteren spielen Stressoren eine wichtige Rolle für die Gesundheit und ebenso welche Bewältigungsstrategien wir entwickelt haben, damit umzugehen. Außerdem sind genetische, konstitutionelle und soziokulturelle Widerstandsressourcen von großer Bedeutung. Wenn wir viele Widerstandsressourcen aufbauen, haben wir eine Orientierung im Leben und entwickeln ein sogenanntes Kohärenzgefühl, welches uns befähigt, aus tiefer Überzeugung und Zuversicht unser Leben zu verstehen, sinnvoll zu gestalten und zu bewältigen.

In meinem Praxisalltag gehe ich ebenfalls vom Ansatz der Salutogenese aus. Es gilt für mich herauszufinden, wo die Ressourcen eines jeden Menschen sind. Diese sind zu stärken.

Ich arbeite aber auch präventiv, d.h. ich schaue mir neben der energetischen auch die materielle Ebene an. Ein wesentlicher Aspekt für unsere Gesundheit ist auf der materiellen Ebene die Ernährung.

In den nächsten Blogbeiträgen widme ich mich diesem Thema.
0 Comments

Your comment will be posted after it is approved.


Leave a Reply.

    Kategorien

    Alle
    Aura
    Chakren
    Ernährung
    Geistheilung
    Meditation
    Meridiane
    Radiästhesie
    Reiki
    Tai Chi-Qi Gong

    Archiv

    April 2025
    Februar 2025
    Dezember 2024
    Oktober 2024
    August 2024
    Juni 2024
    April 2024
    Februar 2024
    Januar 2024
    Dezember 2023
    November 2023
    Oktober 2023
    September 2023
    August 2023
    Juli 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020

Mechthild Knepper
Heilpraktikerin
Wahlenstraße 36
​50823 Köln
Telefon: +49 (0)221 - 397 50 90
Mobil: +49 (0)1577 - 433 17 30
mail(at)mechthild-knepper.de
www.reikipraxiskoeln.de

  • Home
  • Referenzen
  • Seminare
  • Blog
  • Meditation
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutz