PRAXIS FÜR REIKI UND GEISTIGES HEILEN IN KÖLN
  • Home
  • Referenzen
  • Aktuelles
  • Blog
  • Meditation
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutz

Blog

Die 18 Übungen des Tai Chi-Qi Gong – Shibashi

1/3/2023

0 Comments

 
Was ist Tai Chi-Qi Gong?
Tai Chi-Qi Gong sind alte chinesische Körperübungen, die wie die Meditation auf unser gesamtes System Körper-Geist wirksam sind.
Definition:  Qi oder Chi ist mit Lebensenergie und Kraft am besten zu übersetzen.
Siehe hierzu auch den Blogbeitrag vom 1/10/21 „Was ist Reiki“.
Qi selbst ist unsichtbar, aber es ist spürbar. Wenn es ausgeglichen ist, fühlen wir uns entspannt, wohl, gestärkt und gesund.
Definition: Gong bedeutet so viel wie „üben“ oder „etwas dafür tun“.
Definition: Taiji oder Tai Chi Ch´uan (mehrere Schreibweisen) wird als Schattenboxen bezeichnet und ist ursprünglich eine alte chinesische Kampfkunst.
Definition: Shibashi heißt so viel wie „einfache Übungen“. Die ersten 18 Übungen sind gerade für Anfänger sehr gut geeignet und in jedem Alter durchzuführen.
Die Übungen des Tai Chi-Qi Gong setzen sich aus dem Tai Chi Ch´uan, vereinfacht Tai Chi und aus dem Qi Gong, den über 2000 Jahre alten Körperübungen, zusammen.
Mehr Information über die positiven Auswirkungen der Übungen auf den menschlichen Körper gebe ich in einem der nächsten Blogbeiträge.

Entstehungsgeschichte
Lin Housheng* (1939), Forscher am Shanghai Physical Education Research Institut erhielt offiziell durch seine Aufsehen erregende Arbeit die Erlaubnis durch die chinesische Regierung, das Qi Gong zu fördern und der chinesischen Bevölkerung zugänglich zu machen. Von 1966-1976 war es in der chinesischen Kulturrevolution untersagt gewesen, Qi Gong zu praktizieren. Lin Housheng widersetzte sich dieser Anordnung und praktizierte und perfektionierte im Geheimen Qi Gong. Nach der Kulturrevolution entwickelte er eine einfache Form des Qi Gong mit Bewegungselementen des Tai Chi Ch´uans und der Atmung des Qi Gongs. Diese Übungen sollten allen Menschen jeden Alters dienen, ihre Gesundheit zu verbessern oder zu erhalten.

Verbreitung und Publikationen
1980 erschien das erste Buch nach der Kulturrevolution mit diesem Thema von Lin Housheng „Qi Gong macht gesund“. Dieses Buch fand sehr großen Anklang in China und verbreitete sich weit darüber hinaus.
Lin Housheng entwickelte in den nächsten Jahren 108 Tai Chi-Qi Gong-Übungen und veröffentlichte mehrere Bücher zu Qi Gong. Auch gibt es eine Internetseite und mehrere You-Tube-Videos unter seinem Namen.
Anmerkung: Ich unterrichte die ersten 18 Übungen von Lin Housheng. Mehr darüber auch unter Aktuelles und in einem der nächsten Blogbeiträge
0 Comments

    Kategorien

    Alle
    Aura
    Chakren
    Geistheilung
    Meditation
    Meridiane
    Radiästhesie
    Reiki
    Tai Chi Qi Gong
    Tai Chi - Qi Gong

    Archiv

    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020

Mechthild Knepper
Heilpraktikerin
Wahlenstraße 36
​50823 Köln
Telefon: +49 (0)221 - 397 50 90
Mobil: +49 (0)1577 - 433 17 30
mail(at)mechthild-knepper.de
www.reikipraxiskoeln.de

  • Home
  • Referenzen
  • Aktuelles
  • Blog
  • Meditation
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutz