Fermentation (lat.) ist ein natürlicher Gärungsprozess, bei dem Mikroorganismen wie Bakterien oder Hefen Zucker und andere organische Stoffe in Säuren, Gase oder Alkohol umwandeln. Dieser Prozess wird oft zur Konservierung von Lebensmitteln genutzt und verbessert deren Geschmack, den Vitamin- und Mineralstoffgehalt und deren Bekömmlichkeit.
Vorteile der Fermentation gegenüber herkömmlicher Haltbarmachung
Zutaten:
Wer Sauerkraut selbst machen möchte, benötigt nur Kohl, Salz und Geduld!🚀 Guten Appetit! Links: https://www.aok.de/pk/magazin/ernaehrung/gesunde-ernaehrung/so-gesund-sind-fermentierte-lebensmittel/ https://www.ndr.de/ratgeber/kochen/Fermentieren-Obst-und-Gemuese-laenger-haltbar-machen-,üfermentierung100.html
0 Comments
Your comment will be posted after it is approved.
Leave a Reply. |
Kategorien
Alle
Archiv
Februar 2025
|