Die Weihnachtsgeschichte ist eine symbolische Geschichte über die Geburt Jesu, die Verkörperung Gottes in Menschengestalt.
Was kann diese Geschichte für den Meditationsweg bedeuten? Schauen wir uns einige Symbole an: 1. Die Hirten Die Hirten waren eine Randgruppe der Gesellschaft, die mit ihren Schafen und mit der Natur lebten. Sie waren einfache Menschen, die der frohen Botschaft eines Engels folgten und sich auf den Weg zu dem Kind in der Krippe machten.
In der Nacht erschien den Hirten ein Engel über dem Feld, der die frohe Botschaft verkündete.
Die Heiligen Drei Könige, Weise aus dem Morgenland, Sternendeuter kamen aus den drei Kontinenten Asien, Afrika und Europa. Sie folgten dem Stern, der sie zur Krippe führte.
Das Kind in der Krippe, ein Symbol für die Menschwerdung Gottes im Christentum. Eine tiefe Erfahrung offenbart sich den Hirten beim Schauen des Kindes, sie erblicken das „Eine“ das „Göttliche“. Geht es uns nicht ebenso beim Schauen eines Neugeborenen? Was strahlt es aus, das „Eine“ das „Göttliche“. „Weihnachten ist die Feier unserer Geburt aus dem zeitlosen Seinsgrund.“ Zitat: Willigis Jäger aus: https://www.lichtanfang.de/weihnacht-willigis-jaeger
0 Comments
Your comment will be posted after it is approved.
Leave a Reply. |
Kategorien
Alle
Archiv
Dezember 2024
|