PRAXIS FÜR REIKI UND GEISTIGES HEILEN IN KÖLN
  • Home
  • Referenzen
  • Seminare
  • Blog
  • Meditation
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutz

Heilsteine – warum ich über sie schreibe

23/6/2025

0 Comments

 
Mein Interesse an Heilsteinen entstand lange bevor ich mich mit erlernbaren Heilmethoden beschäftigt habe. Zunächst faszinierten mich die natürlichen Heilkräfte – insbesondere die von Pflanzen, Mineralien und Steinen. Vielleicht entdecken auch Sie einen Zugang zu diesen natürlichen Helfern, die uns seit jeher begleiten.

Heilsteine und ihre Wirkung
Heilsteine werden seit Jahrtausenden in verschiedenen Kulturen zur Unterstützung von Körper, Geist und Seele verwendet. Man schreibt ihnen energetische Eigenschaften zu, die durch ihre Farbe, Struktur und chemische Zusammensetzung bestimmt werden. Viele Menschen nutzen Heilsteine im Rahmen alternativer Heilmethoden zur Stärkung ihres körperlichen und seelischen Wohlbefindens.

Der Bergkristall – „Meisterheiler“ unter den Heilsteinen
Ich stelle hier den Bergkristall vor, da er einer der bekanntesten und vielseitigsten Heilsteine ist. Als klare, farblose Variante des Minerals Quarz symbolisiert er Reinheit, Klarheit und Energie. In der Steinheilkunde gilt er als universeller Verstärker: Er soll die Wirkung anderer Steine intensivieren und energetische Blockaden lösen.

Heilwirkung
Dem Bergkristall werden zahlreiche positive Wirkungen zugeschrieben. Auf körperlicher Ebene soll er das Immunsystem stärken, Schmerzen lindern und die Selbstheilungskräfte anregen. Auf psychischer Ebene fördert er Klarheit im Denken, Konzentration und Achtsamkeit. Spirituell wird er zur Meditation genutzt, um innere Balance und Bewusstseinserweiterung zu fördern.

Anwendung
Bergkristall kann auf vielfältige Weise verwendet werden:
  • Tragen als Schmuckstein (z. B. Kette oder Armband) zur dauerhaften energetischen Begleitung. 
  • Auflegen auf bestimmte Körperstellen zur gezielten Wirkung, z. B. auf das Stirnchakra bei Kopfschmerzen.
  • Meditation mit einem Kristall in der Hand oder im Raum zur Unterstützung von Klarheit und innerer Ruhe.
  • Wasserenergetisierung durch Einlegen in Trinkwasser (nur mit geeigneten, gereinigten Steinen!).
Trotz positiver Erfahrungsberichte ersetzt der Bergkristall keine medizinische Behandlung. Seine Anwendung sollte als ergänzende Maßnahme zur Förderung des Wohlbefindens verstanden werden.

Literatur:
Gienger, Michael: Lexikon der Heilsteine: Von Achat bis Zoisit, 9. Auflage 2016, Neue Erde Verlag, Saarbrücken, ISBN 978-3-89060-206-6.
Dieses Buch gilt als Standardwerk der Steinheilkunde; ist auch als E-Book erhältlich.
Formularbeginn

0 Comments

    Kategorien

    Alle
    Aura
    Chakren
    Ernährung
    Geistheilung
    Meditation
    Meridiane
    Radiästhesie
    Reiki
    Tai Chi-Qi Gong

    Archiv

    Juni 2025
    April 2025
    Februar 2025
    Dezember 2024
    Oktober 2024
    August 2024
    Juni 2024
    April 2024
    Februar 2024
    Januar 2024
    Dezember 2023
    November 2023
    Oktober 2023
    September 2023
    August 2023
    Juli 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020

Mechthild Knepper
Heilpraktikerin
Wahlenstraße 36
​50823 Köln
Telefon: +49 (0)221 - 397 50 90
Mobil: +49 (0)1577 - 433 17 30
mail(at)mechthild-knepper.de
www.reikipraxiskoeln.de

  • Home
  • Referenzen
  • Seminare
  • Blog
  • Meditation
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutz